Seit dem Schuljahr 2023/24 übernehmen die Offenen Hilfen Kiel der Stiftung Drachensee die Betreuung und Organisation der Betreuten Grundschule (BGS) und des Offenen Ganztages (OGT). Bei Fragen hierzu wenden Sie sich bitte direkt an die entsprechenden Ansprechpersonen.
Ganztagsbetreuung
Betreute Grundschule
Die Betreute Grundschule (BGS) versteht sich als ein Ort, an dem sich die Kinder der 1.-4. Klasse nach dem Unterricht aufhalten. Hier werden sie nach Schulschluss betreut, danach von den Eltern abgeholt oder gehen selbständig nach Hause. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Ferienbetreuungszeiten und die Betreuungszeiten an beweglichen Ferientagen.
Sämtliche Angebote in der „Betreuten Grundschule“ orientieren sich an den Leitlinien zum Bildungsauftrag des Landes, insbesondere an den Empfehlungen zur Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Jugendhilfe. Des Weiteren orientieren wir uns ganz nah an der Rahmenkonzeption für Kindertagesstätten (D 4) der Landeshauptstadt Kiel.
Die Betreuung umfasst sowohl die
- Bereitstellung von geschützten Spiel- und Ruhemöglichkeiten
- Hilfe bei den Hausaufgaben in Kleingruppen
- Mittagstisch
- Bewegungsspiele auf dem Schulhof
- Bastel- und Werkmöglichkeiten
Tagesablauf
- Nach dem Unterricht sollen die Kinder erst einmal in Ruhe in der Betreuung ankommen. Sie malen, spielen, basteln oder können mit den Betreuern Persönliches besprechen.
- Ab 12.00 Uhr werden die Mittagstische abgehalten – hier helfen die Kinder mit.
- Geburtstagsfeiern
- Hausaufgaben mit fester Betreuung
- Spiele in der Großgruppe
- In der verbleibenden Zeit spielen die Kinder frei oder es finden angeleitet Aktivitäten statt, je nach Wetter, den Wünschen, bzw. Vorschlägen der Kinder.
Ferien
- In den Ferienzeiten beginnt der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück.
- Im Anschluss folgen angeleitete Aktivitäten vor Ort oder es werden Ausflüge in die nähere Umgebung gemacht.
Projekte und AGs für die Betreute Grundschule
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
- Jungs-Gruppe
- Theater AG
- Garten AG
- Ringen und Raufen
- Parkour
- Wald AG
- Holzwerkstatt
- Tanz AG
- Musik AG
- Fußball AG
- Mädchengruppe
- Schach
- Garten AG
Preise für die verlässliche Primarstufenbetreuung/ Betreute Grundschule (1. – 4. Klasse)
Modul
Beschreibung
Preis pro Monat
Modul A
5 Tage Mittagessen, Hausaufgabenbegleitung und Projekte, ab Unterrichtsschluss bis 16.00 Uhr inklusive Ferienbetreuung
158,48€
Modul B
3 Tage Mittagessen, Hausaufgabenbegleitung und Projekt, ab Unterrichtsschluss bis 16.00 Uhr inklusive Ferienbetreuung
113,20€
Modul C
Frühbetreuung 7.00 – 7.30 Uhr
16,98€
Modul D
Spätbetreuung 16.00 – 17.00 Uhr
28,30€
Modul E
Ferienbetreuung, pro Woche buchbar, 07.30 – 16.00 Uhr
60,37€
Projekte und AGs für den Offenen Ganztag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
- November bis März: Tanzgruppe! Gerne könnt ihr Wünsche zu Musik und Tänzen äußern.
- September – Oktober und April – Juli: Hier dreht sich alles um Fußball! Unser Ziel ist es eine eigene Schulmannschaft zu gründen.
- Das „Perfekte Dinner“/ Kochen: Hier wollen wir gemeinsam Rezepte aus der Welt ausprobieren und in einem eigenen Kochbuch sammeln.
- HLS-Nachmittagstreff: Ein Treffpunkt für alle! Wir wollen gemeinsam mit euch monatlich Angebote gestalten und kleine Ausflüge organisieren.
Preise für den Offenen Ganztag (1. – 7. Klasse)
Modul
Modul OGT
Beschreibung
Pro Schulhalbjahr buchbar, Mittagessen, Hausaufgabenbegleitung, Projekte
Preis pro Schulhalbjahr
9€
Bei Fragen zum Angebot oder zur Anmeldung wenden Sie sich bitte direkt an die Mitarbeiter der Offenen Hilfen Kiel!
Anmeldung
Zur Anmeldung geben Sie bitte dieses Formular bei den Offenen Hilfen Kiel ab. Nutzen Sie bei Fragen gerne die Kontakte bei den Ansprechpersonen!
Ansprechpersonen
Nachrichten über den Ganztag
Sehr geehrte Eltern, Angehörige, Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, Ihre Kinder ab dem Sommer 2023 an der Hermann-Löns-Schule zu betreuen. Um den Wechsel für Ihre Kinder möglichst reibungslos zu gestalten, sind wir …
